
Wer sind wir?
Im Wintersemester 2021/2022 startete das neue Teilprojekt „Beergame“ im Rahmen des Atlas-Projektes. Das Team besteht aus acht dualen Studenten des Studiengangs Wirtschaftsinformatik der Leibniz-Fachhochschule in Hannover und neun weiteren dualen Studenten des Studiengangs Digital Marketing & Sales der Welfenakademie in Braunschweig.
Was sind unsere Ziele?
Unser Ziel ist die Entwicklung und Programmierung eines Spiels, welches sich mit der Lieferkette eines Produktes, in diesem Falle Bier, befasst. Es gibt vier verschiedene Spielrollen, die durch ihre Bestellungen und Lieferungen Einfluss auf die Lieferkette haben. Jede Rolle wird separat bespielt und es findet keine direkte Kommunikation statt. Dies löst den sogenannten Bullwhip-Effekt aus. Ziel des Spiels ist es diesen Effekt und seine Ursachen, sowie Auswirkungen auf die verschiedenen Rollen zu veranschaulichen.
Wer ist unser Projektpartner?
Unsere Projektpartner sind zum einen Herr Märtens, Dozent der Leibniz-FH und zum anderen Herr Hahmann, Dozent der Welfenakademie. Sie gaben uns den Auftrag für das Projekt und agieren nicht nur als Projektpartner, sondern unterstützen uns ebenfalls durch ihre Dozentenrolle.
Unser Team

Edwin Miller
Teilprojektleiter

Sven Leon Reddersen
Teilprojektleiter

Ralph Tordai
Team Entwicklung

Bastian Schrader
Team Entwicklung

Nikolai Schön
Team RE & Dokumentation

Jonas Ulrich
Team RE & Dokumentation

Armin Khosravi
Team PR

Florian Poschmann
Team PR