
Wer sind wir?
Carbon Footprint Calculator ist ein Teilprojekt des Atlas Projektes, welches in diesem Jahr begonnen hat. Ziel ist es, eine Software für den TÜV Nord bereitzustellen, anhand derer Unternehmen ihren ökologischen Fußabdruck berechnen können. Dabei steht die Sammlung von Erfahrungen für die Studierenden im Vordergrund. Unser Projekt besteht aus Wirtschaftsinformatik-Studenten und unterteilt sich in drei verschiedene Projektteams – Entwicklung, Requirements Engineering & Research.
Was sind unsere Ziele?
Durch die steigende Bedeutsamkeit klimafreundlichen Handelns im Alltag und in der Geschäftswelt wird eine Transparenz des anthropologischen Fußabdrucks immer wichtiger. Mit dem Carbon Footprint Calculator bietet der TÜV Nord seinen Kunden ein Produkt, um dem nachhaltigen, ökologischen Wandel im Gewerbe nachzukommen. Dabei können die Unternehmen ihren individuellen CO2-Fußabdruck berechnen.
Wer ist unser Projektpartner?
Die TÜV Nord AG ist ein international tätiges, unabhängiges Technologiedienstleistungsunternehmen mit Sitz in Hannover. Hauptaufgaben sind Prüfungen, Inspektionen, Zertifizierungen, Ingenieurwesen und Beratung. Die Geschäftsbereiche umfassen u. a. die Themen Industrie, Mobilität, Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien, Digitalisierung, Luft- und Raumfahrt sowie Personal und Bildung.
Die TÜV Nord AG auf ihrer eigenen Website besuchen: https://www.tuev-nord.de/de
Unser Team

Lennert Möhlenbrock
Teilprojektleitung & Requirements Engineering

Chantal Staus
Research & Dokumentation

Nick Gabow
Research & Requirements Engineering

Jona Zimmermann
Requirements Engineering & Public Relations

Torben Corell
Requirements Engineering

Pia Degering-Hilscher
Teilprojektleitung & Research & Dokumentation

Moritz Waldau
Software Engineering

Alexander Schmidt
Software Engineering

Felix Peine
Software Engineering & IT-Steuerkreisleiter & IT Leitung

Ole Egbers
Software Engineering