
Wer sind wir?
Exam Generator ist ein neues Teilprojekt des Atlas Projektes. Es startete im Wintersemester 2022. Das Projekt ist ein Non-profit Projekt – die Sammlung von Erfahrungen für die Studierenden steht hier im Vordergrund. Das Team besteht
aus acht dualen Studierenden des Studiengangs Wirtschaftsinformatik der Leibniz-Fachhochschule in Hannover. Wir freuen uns sehr an dem Projekt teilzunehmen und stellen uns voller Enthusiasmus den Aufgaben entgegen,
die auf uns zukommen!
Wie ist unser Projekt entstanden und welches Ziel hat es?
Durch die Corona-Pandemie musste vieles auf Online-Betrieb umgestellt werden – auch die Klausuren. Manche Professoren haben sich dadurch eine eigene Klausuraufgabensammlung anlegen können. Dadurch warf sich die Frage auf, wieso das Vorhandene nicht nutzen? Nun sind wir dran- wir erstellen eine Software, welche aus den angesammelten Klausuraufgaben eine Klausur generiert. Vorab kann der Dozent wählen, wie oft und welche Aufgabentypen vorkommen sollen. Nachträglich kann die Klausur auch von dem Dozenten bearbeitet und angepasst werden.
Wer ist unser Projektpartner?
Wir entwickeln in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Christmann, Prof. Dr. Broere und Prof. Dr. Märtens – Dozenten an unserer Fachhochschule.
Sie möchten unser Programm in ihren Vorlesungen/ Klausuren verwenden und stehen vor allem zur Anforderungssammlung und erstem direktem
User-Feedback in engem Kontakt mit uns.
Unser Team

Tim Etrich
Team RE& Doku

Jonathan H.
Team RE& Doku

Erik Schumann
Teilprojektleiter

Thorin Eden
Teilprojektleiter

Daniel Benke
Team Entwicklung

Nicolaus Sambeth
Team Entwicklung

Hanna Zadorozhko
Team Entwicklung

Hanna Mielczarek
Team PR & Entwicklung