
Unser Team des Atlas-Teilprojekts TraffiX setzt sich aktuell aus 9 Mitgliedern zusammen. Wir studieren Wirtschaftsinformatik an der Leibniz-Fachhochschule Hannover und befinden uns momentan im dritten Semester.
Wie ist unser Projekt entstanden?
Das Teilprojekt TraffiX ist mittlerweile schon mehrere Jahre in der Entwicklung. Nachdem es 2019 zu TraffiX umbenannt und als Verkehrssimulation umgesetzt wurde, erfolgt seit 2020 eine Neuimplementierung in der Game-Engine Unity.
Was sind unsere Ziele?
Unser Ziel ist es eine Anwendung für Verkehrssimulationen zu entwickeln. Damit soll es möglich sein, verschiedene Straßenelemente frei zu platzieren und einen zufällig simulierten Verkehr darzustellen. Ziel ist es dabei eine optisch ansprechende und qualitativ hochwertige Software für die Nutzer zu entwickeln.
Woran arbeiten wir?
Hauptsächlich arbeiten wir in unterteilten Teams an unserer Software. Hierbei legen wir großen Wert auf eine hochwertige Benutzeroberfläche (GUI), moderne Menüführung und grafische Details. Neben einem Straßenbaumodus gibt es einen Simulationsmodus für den Verkehr. Unsere Projektarbeit planen wir agil und entwickeln in Kooperation mit Prof. Dr. Holger Märtens eigenständig neue Ziele und Anforderungen. Auch die Dokumentation von eben diesen Aufgaben und deren Ergebnissen ist eine wichtige Aufgabe.
Wer ist unser Projektpartner?
Aktuell findet keine Kooperation mit einem externen Partner statt. Wie auch in den vergangenen Jahren wird TraffiX in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Holger Märtens als Stakeholder und Auftraggeber entwickelt.
Unser Team

Paulina Reddemann
Teilprojektleiterin / Entwicklung

Fynn Frerichmann
Teilprojektleiter / Dokumentation

Moritz Gierke
Entwicklung

Adrian Groh
Entwicklung

Senedin Pepic
Entwicklung

Max Schneegans
Entwicklung

Paul Schneider
Entwicklung

Ben Luca Wagner
Dokumentation

Melike Yigit
Dokumentation